Paradoxien der Organisation – Ein unvermeidbares Spannungsfeld

Organisationen zwischen Widerspruch und Notwendigkeit Organisationen stehen in einem permanenten Spannungsfeld zwischen widersprüchlichen Anforderungen. Sie sollen flexibel sein, aber gleichzeitig …

Zukunftsräume- Wie wir morgen schon heute denken

Wir leben in einer Zeit der tiefgreifender Veränderung und der Umbrüche angetrieben von technologischen Innovationen, sozialen Dynamiken und ökologischem Tatendrang. …

Kulturarbeit: Neue und experimentielle Ansätze

Dieses Buch widmet sich der Kulturarbeit aus der Perspektive von Führungskräften. Es legt den Fokus auf die Management- und Leadership-Perspektive, denn Führungskräfte sind dafür verantwortlich, entsprechende Konzepte zu initiieren und umzusetzen. Die herausragende Bedeutung der Unternehmenskultur für den Unternehmenserfolg ist mittlerweile unstrittig. Doch oft fehlen erprobte Methoden und Vorgehensweisen, um einen nachhaltigen Kulturwandel zu ermöglichen. Genau hier setzt das Buch an.Das Buch präsentiert neue Konzepte und Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben und den Culture Change unmittelbar bewirken können. Es bietet Führungskräften das notwendige Wissen, um gezielt Projekte zur Gestaltung der Unternehmenskultur anzugehen. Es ist ein wertvoller Leitfaden für Führungskräfte, die eine erfolgreiche Veränderung der Unternehmenskultur anstreben und so den langfristigen Erfolg ihres Unternehmens sicherstellen wollen.
Der Inhalt
Vorstellung eines umfassenden Frameworks für Maßnahmen zur Kulturgestaltung
Neue Ansätze und Methoden der Kulturarbeit
Fallstudien aus der Praxis – Anregungen für die Führungskräfte

Human Deal- Werteversprechen für MitarbeiterInnen

Zukunftsfähige Organisationen zeichnen sich durch sechs Dinge aus: radikale und Mitarbeiter- und  Kundenorientierung (Human Deal), ständiges Reflektieren und Lernen, zukunftsorientierte, …